Die Prognosen des Weltklimarats werden uns davon berichten, dass uns die Zeit davon läuft, die Erderhitzung unter 1,5 °C zu begrenzen. Doch gegen Hoffnungslosigkeit gibt es ein Rezept: Gemeinsames und entschiedenes Handeln.
Wir wissen genau, wer verantwortlich ist und was wir tun müssen, um das schlimmste Klimachaos zu vermeiden. Am 27. und 28. werden wir mit kreativen Aktionen die Aufmerksamkeit auf die Banken legen, die die Klimakrise finanzieren.
Wenn du mitmachen willst, hast du folgende Möglichkeiten:
- Tapeziere eine Deutsche Bank bei dir vor Ort mit Klimafolgen. Du brauchst nur einige Stunden Zeit, einen Drucker oder Copyshop, Klebeband oder Kleister und ein paar Freund:innen. Hier findest du die genaue Anleitung mit unterschiedlich aufwendigen Vorgehensweisen. Je nachdem, wann du Zeit hast, kannst du die Aktion am Sonntag, den 27. oder am Montag, den 28. in Aktion machen.
Hast du keine Zeit für eine Aktion oder willst zusätzlich etwas in sozialen Medien machen? Dann gibt es diese zweite Option:
- Du kannst am 28. Februar auch online aktiv werden. Auch auf Social Media wollen wir sichtbar machen, wer die Klimakrise finanziert und verursacht. Hier findest du ein Sharepaket mit Vorlagen oder Infos zum Erstellen eigener Posts.
Wenn du eine Aktion bei dir vor Ort machen willst und Fragen hast, schick eine Email an [email protected].