In etwas mehr als einem Monat werden die Mitglieder eines EU-Parlamentsausschusses über einen bahnbrechenden Vorschlag abstimmen. Dieser würde es Banken erschweren, Geld an Unternehmen zu vergeben, die fossile Brennstoffe herstellen: die sogenannte Eins-zu-Eins-Regel.
Wir wollen den Abgeordneten zeigen, dass eine breite Öffentlichkeit von ihnen erwartet, dass sie den Eins-zu-Eins-Vorschlag unterstützen. Indem wir im Vorfeld der Abstimmung Hunderte von Tweets und E-Mails verschicken, können wir den Abgeordneten klar machen, dass es ihre Aufgabe ist, unsere gemeinsame Zukunft zu schützen. Sie müssen verhindern, dass Banken und Versicherer rücksichtslos fossile Brennstoffe finanzieren.
Mit einem praktischen Tool kannst du ein Mitglied des EU-Parlaments auswählen und entweder eine vorgefertigte Nachricht auf Englisch twittern oder einen eigenen Tweet verfassen.
Nicht auf Twitter? Du kannst den wichtigsten deutschen EU-Abgeordneten auch direkt eine E-Mail schicken. Denke daran, die E-Mail ggf. zu personalisieren und mit deinem Namen zu unterschreiben.
Die Mitglieder dieses EU-Parlamentsausschusses sind es bestimmt nicht gewohnt, dass sich jemand für ihre Arbeit interessiert, da viele ihrer Aufgaben sehr technisch und komplex sind. In diesem Fall ist unsere Forderung jedoch ganz einfach: „Stimmen Sie für die Eins-zu-Eins-Regel, damit die Unternehmen für fossile Brennstoffe weniger Geld für die Verschmutzung unseres Planeten zur Verfügung haben.“
To #EndFossilFinance we need to implement the #OneForOneRule: fossil fuels investment can happen only if banks have 1 € in their capital for each € they invest in fossils.
💥MEPs will vote on the 24th of January, let's put pressure on them!
➡️ Click the link in bio to act! pic.twitter.com/bmdKwePE5m— Fridays For Future Europe (@fff_europe) November 25, 2022
Zusammen mit engagierten Menschen aus ganz Europa werden wir den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in den nächsten Wochen klarmachen, dass wir von ihnen erwarten, sich für die Eins-zu-Eins-Regel einzusetzen. Sie müssen eine Entscheidung treffen, die unsere Zukunft schützt und fossile Brennstoffe im Boden lässt.
Hilf uns, den Druck zu erhöhen!