Der fossile Lobbyverband Zukunft Gas erkauft sich politischen Einfluss und versucht, die Öffentlichkeit zu manipulieren. Die Gaslobby möchte ganz klar den Übergang zu erneuerbarer Energie verzögern und schädliches fossiles Gas als grüne Alternative zu anderen fossilen Brennstoffen präsentieren, um die Rekordprofite der fossilen Riesen zu schützen.
Nur mit genug finanzieller Unterstützung und gesellschaftlicher Akzeptanz kann Zukunft Gas seinen Einfluss aufrechterhalten.
Stadtwerke erfüllen öffentliche Aufgaben und stellen eine Verwaltungseinheit für eine oder mehrere Kommunen dar. In Deutschland sind Stadtwerke meistens entweder öffentliche Betriebe oder privat als GmbH oder AG organisiert. Ihre Aufgabe ist es, die Bevölkerung mit Energie, Wasser und Infrastruktur zu versorgen.
Außerdem sind sie per Gesetz „dem Gemeinwohl verpflichtet“. Eine Recherche von Correctiv hat herausgefunden, dass viele Stadtwerke Mitglied bei Zukunft Gas sind, was deutlich im Widerspruch zu dieser Anforderung steht.
Die fossile Industrie hat uns durch ihre Lobby lange genug hinters Licht geführt. Es ist an der Zeit, die Kontrolle über unsere Stadtwerke und unsere Infrastruktur zurückzuholen. Als Kampagnenauftakt hat Lobby Control Anfang April einen offenen Brief an die Stadtwerke geschickt.
Deshalb werden wir gemeinsam mit dem Aktionskunstkollektiv WeiterSo! in den kommenden Wochen verschiedene Gruppen und Einzelpersonen dabei unterstützen, lokale Petitionen an ihre Stadtwerke zu starten. Unsere Forderung ist klar:
Stadtwerke, raus aus der Gaslobby, raus aus Zukunft Gas!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Verschiedene Klimagruppen arbeiten gerade daran, lokale Petitionen an ihr Stadtwerk zu starten, wie zum Beispiel eine Gruppe in Freiburg.
Bis es so weit ist, kannst du dich für die Kampagne eintragen und wir melden uns bei dir, sobald es losgeht!
Hast du dein Stadtwerk in der Karte von WeiterSo! entdeckt und möchtest gerne selbst eine Petition starten?
Eine Petition ist ein nützliches Instrument, andere über die Kampagne zu informieren und Mitstreiter*innen zu gewinnen! Ihr könnt die Petition verwenden, um zu Aktionen aufzurufen und Zwischenerfolge zu feiern.
Hier ist ein Beispiel für einen Petitionstext, mit dem du dein Stadtwerk auffordern kannst, die Mitgliedschaft beim fossilen Lobbyverband Zukunft Gas zu beenden.
Starte deine eigene Petition, mit der du dein Stadtwerk dazu aufforderst, aus dem fossilen Lobbyverband Zukunft Gas auszutreten!
Das geht einfacher, als du denkst! Melde dich hier an und wir setzen uns mit dir in Verbindung.
Willst du keine eigene Petition starten, aber trotzdem informiert bleiben? Melde dich an und teile uns deine Ideen mit.
Solltest du keinen Canva-Account besitzen, kannst du dich auch hier anmelden und deinen Wohnort im Feld für weitere Ideen angeben. Dann passen wir die Bilder für dich an und lassen sie dir zukommen.
Aktionskunstkollektiv WeiterSo! und 350.org fordern Stadtwerke zum Austritt auf.
25. April 2023
„Gasrechnung nicht zu Gunsten eines Gaslobbyverbands“
21. April 2023
Ausgerechnet Stadtwerke finanzieren die Arbeit des einflussreichen Lobbyverbandes Zukunft Gas. Wie viel Geld sie an den Verband zahlen, wollen die kommunalen Unternehmen allerdings nicht offenlegen – nach Recherchen von CORRECTIV geht es um Millionen.
22. Februar 2023
„Gaslobby-Netzwerke haben der Gesellschaft großen Schaden zugefügt“
15. Februar 2023
Verbreite die Kampagne
Zeigen wir den Stadtwerken, dass wir viele sind, die von ihnen verlangen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden!