Stadtwerke:

Raus aus der Gaslobby, raus aus Zukunft Gas!

Starte eine Petition an dein Stadtwerk

Keine Zukunft mit fossilem Gas!

Komm zur Kundgebung am 25. September in Berlin

📍 Wo? Zukunft Gas, Neustädtische Kirchstraße 8, 10117 Berlin
🕘 Wann? 25.09.2023, 9:00 Uhr

Mit: LobbyControl, WeSmellGas, PowerShift, WeiterSo!, urgewald, 350.org und Aktivist*innen aus dem globalen Süden.

🚫Die Gaslobby verzögert den Übergang zu erneuerbaren Energien und präsentiert Gas und Wasserstoffimporte aus dem globalen Süden fälschlicherweise als grüne Alternative, um die Profite der fossilen Industrie zu schützen. Gemeinsam können wir uns gegen diese manipulativen Taktiken wehren und für eine gerechte, klimafreundliche Energie- und Wärmewende kämpfen.

Alle Infos



				

Gas ist nicht unsere Zukunft!

Dennoch sind über 70 unserer Stadtwerke Mitglied im Lobbyverband Zukunft Gas, der die Politik und die Öffentlichkeit manipuliert, um die Umstellung auf erneuerbare Energie zu verhindern.

Gemeinsam mit WeiterSo!, dem Umweltinstitut München und LobbyControl fordern wir unsere Stadtwerke jetzt dazu auf, aus dem schmutzigen Verband auszutreten.

Ich bin dabei!



				

Zukunft (oder) Gas

Der fossile Lobbyverband Zukunft Gas erkauft sich politischen Einfluss und versucht, die Öffentlichkeit zu manipulieren. Die Gaslobby möchte ganz klar den Übergang zu erneuerbarer Energie verzögern und schädliches fossiles Gas als grüne Alternative zu anderen fossilen Brennstoffen präsentieren, um die Rekordprofite der fossilen Riesen zu schützen.

Nur mit genug finanzieller Unterstützung und gesellschaftlicher Akzeptanz kann Zukunft Gas seinen Einfluss aufrechterhalten.

Stadtwerke

Stadtwerke erfüllen öffentliche Aufgaben und stellen eine Verwaltungseinheit für eine oder mehrere Kommunen dar. In Deutschland sind Stadtwerke meistens entweder öffentliche Betriebe oder privat  als GmbH oder AG organisiert. Ihre Aufgabe ist es, die Bevölkerung mit Energie, Wasser und Infrastruktur zu versorgen.

Außerdem sind sie per Gesetz “dem Gemeinwohl verpflichtet”. Eine Recherche von Correctiv hat herausgefunden, dass viele Stadtwerke Mitglied bei Zukunft Gas sind, was deutlich im Widerspruch zu dieser Anforderung steht.

Die Kampagne

Die fossile Industrie hat uns durch ihre Lobby lange genug hinters Licht geführt. Es ist an der Zeit, die Kontrolle über unsere Stadtwerke und unsere Infrastruktur zurückzuholen. Als Kampagnenauftakt hat Lobby Control Anfang April einen offenen Brief an die Stadtwerke geschickt.

Deshalb werden wir gemeinsam mit dem Aktionskunstkollektiv WeiterSo! in den kommenden Wochen verschiedene Gruppen und Einzelpersonen dabei unterstützen, lokale Petitionen an ihre Stadtwerke zu starten. Unsere Forderung ist klar:

Stadtwerke, raus aus der Gaslobby, raus aus Zukunft Gas!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 350 Deutschland (@350deutschland)

Ob dein Stadtwerk Mitglied bei Zukunft Gas ist, kannst du ganz einfach auf der Website zukunft-gasfrei.com nachsehen. Hier findest du aber auch eine Liste der Orte, deren Stadtwerke bei der Gaslobby sind sowie die Namen der Stadtwerke – in alphabetischer Reihenfolge.

Altenburg
Alzenau
Aschaffenburg
Augsburg
Bad Honnef
Bad Mergentheim
Bad-Nauheim
Barth
Bebra
Bexbach
Bliestal
Bochum, Dortmund
Bünde
Bündingen
Bürstadt
Chemnitz u.a.
Coburg
Demmin
Diez
Eutin
Frankenthal
Frankenthal
Frankfurt am Main
Freiburg im Breisgau
Freudenstadt
Friedrichshafen
Fulda
Fürth
Gemeinde Halstenbek
Gemeinde Illingen
Germersheim
Güstrow
Hamm
Hanau
Haßfurt
Heide
Heilbronn
Homburg
Hörsel
Ingelheim
Ingolstadt
Koblenz
Limburg a.d. Lahn
Main-Kinzig-Kreis
Malchow
Merzig
München
Neuenstadt
Neuss
Neustrelitz
Pasewalk
Pforzheim
Pirmasens
Ravensburg
Ravensburg
Reinbek
Rendsburg
Schleswig
Schweinfurt
Sierksdorf
Sindelfingen
Singen
St. Ingbert
Stockelsdorf
Teterow
Waldeck-Frankenberg
Weilburg an der Lahn
Wertheim
Wetzlar
Wiesbaden
Winsen (Luhe)
Wunsiedel
Zweibrücken

Aschaffenburger Versorgungs GmbH
Bad Honnef AG
Badenova AG & Co. KG
e-werk Sachsenwald GmbH
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
energie schwaben gmbh (bis 9/22 Erdgas Schwaben gmbh)
Energie Südbayern GmbH
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
ENERGIERIED GmbH & Co. KG
Energieversorgung Alzenau GmbH
Energieversorgung Limburg GmbH
Energieversorgung Mittelrhein AG
enwag energie- und wassergesellschaft mbH
ESWE Versorgungs AG
Gasversorgung Pforzheim Land GmbH
Gasversorgung Wunsiedel GmbH
Gaswerk Illingen Zweckverband
GELSENWASSER Energienetze GmbH
Gemeindewerke Halstenbek
Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH
Heilbronner Versorgungs GmbH (Gas)
Infra Fürth GmbH
mainkinzigGas
Mainova AGOhra Energie GmbH
Pfalzgas GmbH
Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH
RhönEnergie Fulda GmbH
Schleswiger Stadtwerke GmbH
STADTWERK AM SEE GMBH & CO. KG
Stadtwerk Haßfurt GmbH
Stadtwerk St. Ingbert GmbH
Stadtwerke Bad Nauheim GmbH
Stadtwerke Barth GmbH
Stadtwerke Bebra GmbH
Stadtwerke Bexbach GmbH
Stadtwerke Bliestal GmbH
Stadtwerke Büdingen
Stadtwerke Demmin GmbH
Stadtwerke Diez GmbH
Stadtwerke Eutin GmbH
Stadtwerke Frankenthal GmbH
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Stadtwerke Germersheim GmbH
Stadtwerke Güstrow GmbH
Stadtwerke Hamm GmbH
Stadtwerke Hanau GmbH
Stadtwerke Heide GmbH
Stadtwerke Homburg GmbH
Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Malchow
Stadtwerke Merzig GmbH
Stadtwerke Neuenstadt
Stadtwerke Neuss GmbH
Stadtwerke Neustrelitz GmbH
Stadtwerke Pasewalk GmbH
Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH
Stadtwerke Rendsburg GmbH
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Stadtwerke Tauberfranken GmbH
Stadtwerke Teterow GmbH
Stadtwerke Weilburg GmbH
Stadtwerke Wertheim GmbH
Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH
Stadtwerke Zweibrücken GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH SÜC Bus und Aquaria GmbH
Technische Werke Schussental
Thüga Energie GmbH
TWS Netze GmbH
ZVO Energie GmbH

Finde eine lokale Kampagne, die du unterstützen kannst

Frankfurt am Main: Mainova

In Frankfurt sind bereits verschiedene Ortsgruppen fleißig dabei, Druck auf die Mainova zu machen. Kontaktiere uns gerne unter [email protected], wenn du aus Frankfurt kommst und dich mit den involvierten Personen vernetzen möchtest.

E-Mail senden

Freiburg und Umgebung: Badenova

Jemand aus unserem Supporter*innen-Netzwerk hat eine lokale Petition an die Badenova gestartet. Bitte unterstütze sie mit deinem Namen!

Petition an die Badenova unterschreiben

 

Friedrichshafen und Umgebung: Stadtwerk am See

Die Ortsgruppe Friedrichshafen Zero hat ebenso eine lokale Petition an ihr Stadtwerk ins Leben gerufen. Kommst du aus Friedrichshafen? Dann unterschreibe bitte diese Petition.

Petition an das Stadtwerk am See unterschreiben

Starte deine eigene Kampagne

Hast du dein Stadtwerk in der Liste entdeckt und möchtest gerne selbst eine Kampagne starten?

Eine Petition ist ein nützliches Instrument, andere über die Kampagne zu informieren und Mitstreiter*innen zu gewinnen! Ihr könnt die Petition verwenden, um zu Aktionen aufzurufen und Zwischenerfolge zu feiern.

Über unser Kampagnen-Tool kannst du ganz einfach eine eigene, lokale Petition starten. Sollte es schon eine lokale Petition in deinem Ort geben, kannst du sie hier auch unterschreiben.

Lokale Petition starten

Ist dein Stadtwerk Mitglied bei Zukunft Gas und suchst du nach weiteren Ideen, wie du aktiv werden kannst?

Viele weitere Ideen, wie du aktiv werden kannst, findest du in unserem Toolkit, das wir gemeinsam mit WeiterSo! und dem Umweltinstitut München entworfen haben.

Toolkit ansehen

Schritte der Kampagne

Offener Aufruf – 27. Juli 2023

71 Organisationen haben unseren gemeinsamen offenen Aufruf “Unsere Stadtwerke, raus aus der Gaslobby” unterschrieben und mit uns einen Austritt aus “Zukunft Gas” gefordert.

Mehr darüber

Online-Treffen für Freiwillige – 10. Juli 2023

Am 10. Juli haben wir ein Online-Treffen für Freiwillige organisiert. Neben Brainstorming-Runden für weitere Aktionen gab es Redebeiträge von LobbyControl, WeiterSo!, dem Umweltinstitut München und Attac FFM.

Mehr darüber

 

Hashtag-Highjacking – 14. Juni 2023

Am 14. Juni fand der diesjährige BDEW-Kongress statt, an dem auch viele Stadtwerke teilnahmen, die noch Mitglied bei “Zukunft Gas” sind. Deshalb haben wir den Hashtag des Kongresses übernommen und unsere Forderung nach einem Austritt deutlich gemacht.

Mehr darüber

 

Austrittswelle bei Zukunft Gas – 26. Mai 2023

Innerhalb eines Jahres sind bereits 15 Stadtwerke von der Mitgliederseite von “Zukunft Gas” verschwunden.

Mehr darüber

 

Politische Kunstaktion mit WeiterSo! – 25. April 2023

Am 25. April haben wir gemeinsam mit WeiterSo! eine politische Kunstaktion anlässlich des Stadtwerke-Kongresses organisiert. Neben Infomaterialien zur Gaslobby gab es außerdem Austrittsformulare für noch-Mitglieder und Geschenktütchen für jene Stadtwerke, die den fossilen Lobbyverband bereits fallen gelassen haben.

Mehr darüber

Weiterführende Informationen

Wie die Gaslobby das Heizungsgesetz entkernt hat

Die Debatte über das Heizungsgesetz tobt schon seit Monaten. Ein Blick auf Lobbyinteressen und Akteure.

5. Juli 2023

Jetzt lesen

LobbyControl fordert Stadtwerke auf, aus Gaslobbyverband auszutreten

“Gasrechnung nicht zu Gunsten eines Gaslobbyverbands”

21. April 2023

Jetzt lesen

Erdgas: Wie Stadtwerke die Gaslobby finanzieren

Ausgerechnet Stadtwerke finanzieren die Arbeit des einflussreichen Lobbyverbandes Zukunft Gas. Wie viel Geld sie an den Verband zahlen, wollen die kommunalen Unternehmen allerdings nicht offenlegen – nach Recherchen von CORRECTIV geht es um Millionen.

22. Februar 2023

Jetzt lesen

Neue LobbyControl Studie macht Einfluss der Gaslobby sichtbar

“Gaslobby-Netzwerke haben der Gesellschaft großen Schaden zugefügt”

15. Februar 2023

Jetzt lesen