Die Milliardärssteuer ist zum zentralen Thema im Wahlkampf geworden!1 Wir haben mit dem erfolgreichen Start unserer “Tax their Billions” Kampagne dazu beigetragen.
Jetzt geht es darum, den Druck aufrechtzuerhalten und uns argumentativ auf die Bundestagswahl im Februar 2025 vorzubereiten, damit die Forderung einer Milliardärssteuer noch breitere Unterstützung findet und nicht zum leeren Versprechen wird.
In einem gemeinsamen Webinar von Attac, Oxfam und 350.org möchten wir dir die zentralen Argumente für eine gerechte Besteuerung von Erbschaften und Vermögen vorstellen, die wichtigsten Zahlen und Fakten nennen sowie die zahlreichen Mythen rund um Vermögenssteuern entkräften.
Termin 1: Montag 13.1.2025 18-19 Uhr – Zu deinem Kalender hinzufügen
Termin 2: Mittwoch, 15.01.2025, 20-21 Uhr – Zu deinem Kalender hinzufügen
Logindaten hier. BigBlueButton funktioniert einfach im Browser und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Im Webinar besprechen wir, warum Vermögenssteuern eine der wichtigsten Lösungen ist, um Kürzungen zurückzunehmen und dringend notwendige Investitionen in Bildung, Gesundheitsversorgung sowie Klimaschutz bei uns und weltweit zu finanzieren.
Teilnehmer*innen werden das Argumentieren im Bekanntenkreis, bei Infoständen und Fragenstellen bei Podien oder politischen Veranstaltungen im Bundestagswahlkampf lernen. Außerdem unterstützen wir euch mit Hinweisen, wie ihr solche Podiumsdiskussionen und Wahlkampfveranstaltungen in eurer Region finden könnt. So wollen wir alle gemeinsam die Zeit vor der Wahl nutzen, um für die Besteuerung von Überreichtum zu werben.
Es ist kein Zufall, dass extremer Reichtum gerade in den Blick von Politiker*innen wie Robert Habeck gerät. Die Zahl der Milliardär*innen in Deutschland nimmt rasant zu und die reichsten zehn Prozent verfügen über 60 Prozent des Gesamtvermögens in Deutschland. In den USA sind die Entwicklungen ähnlich erschreckend – allein seit dem Wahlsieg von Donald Trump ist das Vermögen von Elon Musk um 77% gestiegen. Milliardär*innen tragen mit ihren Superyachten, Privatjets und Unternehmen überproportional zur Klimakrise bei und zahlen in der Regel weniger Steuern als du und ich.
Diese Ungleichheit darf nicht weiter toleriert werden. Selbst eine relativ geringe Vermögenssteuer würde enorm viel bringen – beispielsweise um Schulen, Krankenhäuser, Wärmepumpen, guten öffentlichen Nahverkehr und einen schnellen Ausbau von günstigen erneuerbaren Energien für alle zu finanzieren.
Darum wollen wir, gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen und Aktiven aus ganz Deutschland, eine starke Bewegung für eine gerechtere Besteuerung von extrem reichen Menschen aufbauen. Wir planen in den kommenden Monaten viele weitere Aktivitäten dazu. Dieses Argumentationstraining ist ein wichtiger erster Schritt.
Startest du zusammen mit uns tatkräftig ins neue Jahr und hilfst uns dabei, Superreiche zur Kasse zu bitten? Teile diesen Beitrag und mache beim Argumentationstraining mit.
Kraftvoll,
Kate für 350.org
1. Deutschlandfunk, „Habeck fordert Milliardärssteuer“ 16.12.2024